Zugfestigkeit
Die Zugfestigkeit Rm beschreibt die maximale Zugspannung, die ein Material aushalten kann, bevor es bricht. Sie wird in Megapascal (MPa) oder Newton pro Quadratmillimeter (N/mm²) angegeben und durch einen Zugversuch nach ISO 6892 ermittelt. Werkstoffe mit hoher Zugfestigkeit sind widerstandsfähiger gegenüber mechanischen Belastungen. Faktoren wie Werkstoffzusammensetzung, Wärmebehandlung und Verformung beeinflussen den Wert erheblich. In der Konstruktion dient die Zugfestigkeit als wichtiger Sicherheitsfaktor, um Materialien für belastbare Bauteile auszuwählen und deren Bruchverhalten vorherzusagen.