Polyethylen (PE)
Polyethylen (PE) ist ein vielseitiger, chemisch beständiger Kunststoff, der weltweit in Verpackungen, Bauwesen und Medizintechnik eingesetzt wird. Es gibt verschiedene Typen wie HDPE, LDPE und LLDPE, die sich in Dichte und mechanischen Eigenschaften unterscheiden. Während PE nicht toxisch ist, stellt Plastikmüll aus Polyethylen ein großes Umweltproblem dar. Recycling und nachhaltige Alternativen wie biobasiertes PE gewinnen an Bedeutung, um die Kreislaufwirtschaft zu fördern und die Umweltbelastung zu reduzieren.

Polyimid
Polyimid (PI) ist ein Hochleistungskunststoff, der für seine außergewöhnliche Hitzebeständigkeit, mechanische Festigkeit und chemische Resistenz bekannt ist.
Der Kunstoff bleibt in einem breiten Temperaturbereich von -270 °C bis +400 °C stabil, was ihn ideal für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik macht.
Typische Produkte aus Polyimid sind Kapton®-Folien und Vespel®-Formteile, die in Bereichen wie elektrischer Isolierung, Hitzeschutz und mechanischen Komponenten eingesetzt werden.

Polyesterfolie
Polyesterfolie, häufig unter Markennamen wie Hostaphan® oder Mylar® bekannt, ist ein vielseitiger Isolierstoff aus Polyethylenterephthalat (PET). Sie zeichnet sich durch hohe mechanische Festigkeit, Temperaturbeständigkeit bis 150 °C und exzellente elektrische Isolationseigenschaften aus. Eingesetzt wird sie in Bereichen wie Motoren- und Transformatorenisolation, Kabelherstellung und flexiblen Schaltungen. Die Gotthardt Isolierteile GmbH (GOBA) bietet maßgeschneiderte Lösungen mit Polyesterfolien für diverse industrielle Anwendungen an.