K Giuseppe Juliano K Giuseppe Juliano

Kriechstrom

Kriech- und Leckströme sind unerwünschte elektrische Ströme, die zu Fehlfunktionen, Materialermüdung und Brandgefahr führen können. Während Kriechstrom entlang von Isolatoroberflächen fließt, tritt Leckstrom direkt durch das Isoliermaterial auf. Faktoren wie Feuchtigkeit, Verschmutzungen und Materialalterung begünstigen ihre Entstehung. Schutzmaßnahmen wie hochwertige Isolierstoffe, verlängerte Kriechstrecken und regelmäßige Wartung minimieren das Risiko. Moderne Überwachungssysteme ermöglichen zudem eine frühzeitige Erkennung und verhindern elektrische Schäden.

Weiterlesen
K Giuseppe Juliano K Giuseppe Juliano

Kriechweg

Der Kriechweg beschreibt die isolierende Strecke entlang einer Oberfläche zwischen zwei leitenden Teilen und ist entscheidend für die elektrische Sicherheit. Ein ausreichend langer Kriechweg verhindert Überschläge und Kriechströme, die zu Störungen oder Schäden führen können. Faktoren wie Spannung, Verschmutzung und Materialeigenschaften beeinflussen die notwendige Länge. Normen wie IEC 60664 regeln die Anforderungen für verschiedene Anwendungen, von Hochspannungsanlagen bis zur Leistungselektronik. Durch gezielte Materialauswahl und optimiertes Design lässt sich der Kriechweg verbessern und die Betriebssicherheit erhöhen.

Weiterlesen
K Giuseppe Juliano K Giuseppe Juliano

Koronaentladung

Koronaentladung tritt an Hochspannungsleitungen auf, wenn die elektrische Feldstärke die Ionisierung der Luft verursacht. Sie führt zu Energieverlusten, Ozonbildung und elektromagnetischen Störungen. Zur Minimierung werden Corona-Ringe, optimierte Leitergeometrien und verbesserte Isolatoren eingesetzt. Wetterbedingungen wie Luftfeuchtigkeit beeinflussen die Intensität. Fortschritte in Materialwissenschaft und KI-gestützten Überwachungssystemen helfen, Koronaeffekte zu reduzieren und die Effizienz von Stromnetzen zu steigern.

Weiterlesen
K Giuseppe Juliano K Giuseppe Juliano

Kabelisolierung

Kabelisolierung ist entscheidend für die Sicherheit und Langlebigkeit von Kabeln in industriellen und gewerblichen Anwendungen. Materialien wie PVC, PE und Silikon bieten elektrische Isolation, mechanischen Schutz und Temperaturbeständigkeit. Spezielle Lösungen, wie halogenfreie oder chemisch resistente Isolierungen, garantieren optimale Leistung unter anspruchsvollen Bedingungen. Mit der richtigen Materialwahl und Schutzmaßnahmen können Kabel effizient vor mechanischen, thermischen und chemischen Einflüssen geschützt werden.

Weiterlesen
Kapton® Klebeband
K Giuseppe Juliano K Giuseppe Juliano

Kapton® Klebeband

Kapton® Klebeband besteht aus einer Polyimid-Folie, die mit hitzebeständigem Klebstoff beschichtet ist. Es zeichnet sich durch außergewöhnliche Temperaturbeständigkeit bis zu 350 °C, hohe mechanische Festigkeit und chemische Resistenz aus. Typische Anwendungen finden sich in der Elektrotechnik, bei Hochtemperaturprozessen und in der Luft- und Raumfahrt. Die Gotthardt Isolierteile GmbH (GOBA) bietet maßgeschneiderte Lösungen mit Kapton® Klebeband für vielfältige industrielle Anforderungen an.

Weiterlesen